Profil

Harald KORNHERR
Position:
Allg.Univ.Bed. - Werkstätte
Telefon:
+43-1-58801-22217
Fax:
+43-1-58801-22298
- Info
Tätigkeitsprofil
- Vorbereitungsarbeiten für die Modellherstellung
- Mauer- und Betonierarbeiten sowie Montagearbeiten bei Modellaufbauten
- Montage von Versuchsrinnen
- Unterstützung von Diplomanden und Dissertanten bei der Durchführung experimenteller Forschungsarbeiten
- Instandhaltung des Labors und der Werkstätte
Bearbeitete Projekte
- Turbinenmodelle
- Fertigung eines Versuchsstandes für Tiefschützuntersuchungen
- Herstellung des Modells Donau (Strudengau)
- Modell Saalach (Rampenversuche)
- Modell Wienfluss:( Herstellung des Hochwasserabfuhrkanals aus Plexiglas)
- Modellversuch Wienfluss: Vollmodell
- Modellversuch Wehranlage Kemmelbach
- Modellversuch Trifurkator:
- Modellversuch Kops 2: Hydraulischer Modellversuch eines T-Abzweigstückes
- Modellversuch Lobau: Modellversuch zur Dotation der Lobau und Verbesserung des Hochwasserschutzes im Bereich der Donau unterhalb Wiens, Vollmodell
- Modellversuch "Donaumodell Schnittmodell": (Fertigung einer Versuchsrinne mit Messwagen)
- Modellversuch Donau Vollmodell: Herstellung der Versuchsrinne
- KW Lehenan der Salzach: Bauumleitung und Wehranlage mit Krafthaus
- KW Gössendorfan der Mur: Bauumleitung und Wehranlage mit Krafthaus
- Herstellung einer neigbaren Dammrinne
- Modellversuch Reisseck
- Biographie
Zur Person
Name: Harald KORNHERR
Staatsbürgerschaft: ÖsterreichFachlicher Bildungsweg
Lehre für Maurerei mit Lehrabschlussprüfung
Beruflicher Werdegang
Mitarbeiter bei der Baufirma Dipl.-Ing. Engelke
Mitarbeiter in der Firma Pikano Molkerei
Mitarbeiter im Baumarkt Hornbach
Laborant am Institut für Wasserbau und Ingenieurhydrologie