Former Personel

Edmund SPITZENBERGER
- Info
Publikationen
Wissenschaftliche Veröffentlichungen
1.SPITZENBERGER, E.:"Wölbkrafttorsion für den einfachsymmetrischen Kastenträger mit geneigten Stegen unter Berücksichtigung sekundärer Schubverformungen" Diplomarbeit, Technische Universität Wien, Fakultät für Bauingenieurwesen, Institut für Baustatik, unter der Anleitung von O. Univ.-Prof. Dipl.-Ing. Dr.techn. Helmut Rubin und unter der Betreuung von Univ. Ass.-Prof. Dipl.-Ing. Dr.techn. Mehdi Aminbaghai, Wien, im Juni 2007, 114 Seiten.
2.SPITZENBERGER,E.:Buchveröffentlichung (Monographie)
"Wölbkrafttorsion gemischt offen-geschlossener Querschnitte"
"Querschnittswert- und Schnittgrößenermittlung unter Berücksichtigung sekundärer Schubverformungen"
- Monographie
- Verlag: Vdm Verlag Dr. Müller
- 2008
- Ausstattung/Bilder: Kartoniert (TB), zahlreiche Abbildungen
- Seitenzahl: 224
- Deutsch
- Abmessung: 22 cm
- Gewicht: 300g
- ISBN-13: 9783639024937
- ISBN-10: 3639024931
Versuchsberichte
1. Hydraulische Modellversuche "Wasserkraftanlage Oismühle".
Schnittmodell M=1:20, im Auftrag von Herrn Dr. Johannes Kühhas, Mai 2008.Lehrtätigkeit
Verantwortliche Mitwirkung
- Skriptenerstellung und Supplierung von Vorlesungen
- Mitbetreuung der UE Konstruktiver Wasserbau 2.0 Std.
- Prüfungserstellung und Korrektur für KW1 und Technische Hydraulik
Lehraufträge
- SP Interdisziplinäre Seminararbeit (ISA 1) 2.0 Std.
- SP Interdisziplinäre Seminararbeit (ISA 2) 2.0 Std.
- SP Interdisziplinäre Seminararbeit (ISA 3) 2.0 Std.
Forschungsprojekte
- hydraulische Modellversuche für die Wasserkraftanlage Oismühle (Wehranlage, Tosbecken) im Maßstab M=1:20
- Biography
Zur Person
Name: Univ.Ass. Dipl.-Ing. Edmund SPITZENBERGER
Nationalität: Österreich
Fremdsprachen: EnglischFachlicher Bildungsweg
Reifeprüfung an der HTL-Salzburg Abteilung: Tiefbau
Studium des Bauingenieurwesens mit Vertiefung im konstruktiven Ingenieurbau und konstruktiven Wasserbau an der TU-Wien; Graduierung mit Auszeichnung
derzeit Doktoratstudium an der TU-WienBeruflicher Werdegang
Universitätsassistent am Institut für Wasserbau und Ingenieurhydrologie der TU Wien