Bildungsweg | |
2002-2006 | Doktoratstudium an der Fakultät für Bauingenieurwesen der Technischen Universität Wien, Institut für Wasserbau und Ingenieurhydrologie. Titel der Dissertation: "Beitrag zur Entwickling von Saugrohren für Hydromatrix®-Turbinen bei geringer bzw. fehlender Uunterwasserüberdeckung. Rigorosum am 15. Dezember 2005 mit Auszeichnung bestanden. |
1998-2002 | Diplomstudium an der Fakultät für Bauingeneurwesen der Technischen Universität Wien mit Vertiefung Wasser und Umwelt am 15.03.2002. Titel der Diplomarbeit: "Untersuchungen von Wasserspiegelerhebungen infolge nicht überströmter Buhnen". Italienische Staatsprüfung für Bauingenieure am 24.02.2003 |
1994-1998 | Prüfungen aus dem I. und II. Studienabschnitt an der Fakultät für Umweltingenieurwesen in Trient abgelegt. |
1994 | Maturadiplom als Fachwerkingenieur für Elektronik und Informatik, erlangt an der Gewerbeoberschule "G. Galilei" in Bozen. |
Beruflicher Werdegang | |
Mai 2002 bis 2006 | Wissenschaftlicher Mitarbeiter in Ausbildung am Institut für Wasserbau und Ingenieurhydrologie der Technischen Universität Wien |
1994-1995 | Informatiktechniker bei der Federazione Provinciale Scuole Materne di Trento |
Sonstige Qualifikationen | |
Informatikkenntnisse: | Windows und Microsoft Office, verschiedene grafische Bearbeitungsprogramme (Corel, Adobe, Autocad), verschiedene Simulationsprogramme (Matematica, Fluent), verschiedene Computersprachen (C, Pascal), verschiedene Software für Messtechnik (Beam, Catman) |
Sprachkentnisse: | Italienisch, Deutsch, Englisch und Spanisch |